Dr. Albert X. Kirchmann

Investment in einen führenden Hersteller von Magnesium-Druckgussteilen

Investment Opportunity im Innovativen Leichtbau für umweltschonende HighTech Produkte

Das Familienunternehmen stellt in dritter Generation Magnesiumgussteile für die Bereiche Profiwerkzeuge, optische Geräte und Motorräder her.

Magnesium bietet für Konstruktion und Produktion von Komponenten in unterschiedlichsten Applikationen entscheidende Vorteile - vor allem sein selbst gegenüber Aluminium nochmal signifikant geringeres Gewicht.

Wichtiger Erfolgstreiber ist die hohe  Engineering-Kompetenz des Teams. In enger Abstimmung mit der Produktentwicklung der Kunden werden die Teile gusstechnisch optimiert und nach strengen Qualitätsnormen und -kontrollen gefertigt. Die langfristigen Kundenbeziehungen sichern auf Jahre hinaus den wirtschaftlichen Erfolg.

Beabsichtigte Transaktion

Gesucht wird ein strategischer Partner/Investor, der – abhängig von der geplanten Wachstumsstrategie – über den Erwerb/eine Kapitaleinlage bis zu 74,8% der Unternehmensanteile der Eigentümer übernimmt. Bestenfalls unterstützt der strategische Partner auch prozessseitig bei der Optimierung der Wertschöpfungskette und realisiert gemeinsame Synergiepotentiale im Zuge der Zusammenarbeit.

Die Finanzmittel im Zuge des Verkaufs der Firmenbeteiligung sollen weitestgehend im Unternehmen verbleiben und für Investitionen, insbesondere in die Themen Kapazitätserweiterung, Automatisierung, Digitalisierung, sowie den Ausbau eines unabhängigen, weitestgehend autarken Energiekonzepts verwendet werden. Erste Schritte und Investitionen hierzu sind bereits getätigt.

Zudem sind vertriebsseitig erhebliche Wachstumschancen im Bereichen E-Mobilität zu erwarten, die im Zuge der anstehenden Deglobalisierungstendenzen (sowie den Insourcing-Bestrebungen der OEM’s) dem regionalen Unternehmen zu Gute kommen werden, hierfür sind weitere Investitionen u.a. in den Bereich HR notwendig.

Das Unternehmen setzt seinen Wachstumspfad fort: Nach einer Gesamtleistung von gut über 8 Mio EUR 2020 konnte diese den adversen Effekten zum Trotz auf nahe 14 Mio. EUR 2022 ausgebaut werden. Die Projektion bis 2024 zeigt weiteres Wachstum an: schon mit dem derzeitigen realistischen Sales Outlook sind 15 Mio. EUR erreichbar – dies auch mit Blick auf weiterhin hohe Energiepreise und auf Basis bereits akquirierter Kundenprojekte mit den dazu planerisch  hinterlegten Stückzahlen. Neue Marktpotentiale wie etwa aus Leichtbau bei E-Mobility sind – eine Produktionsausweitung unterstellt – gut erschließbar.

Das EBIT konnte gesteigert werden: von geringen Margen kommend ist 2024 nach punktuellen Optimierungen in der Produktion auch ein EBIT zwischen 8% und 10% realistisch erreichbar.

Das Unternehmen beteiligt sich aktiv an Forschungskooperationen, so im Kopernikus Projekt „Synergien“ des Fraunhofer IPA in Stuttgart sowie mit Leichtbau BW und baut auch so seine Engineering Kompetenz weiter aus.

Sie möchten mehr erfahren? Sprechen Sie uns an – Albert Kirchmann informiert Sie im Detail mit einem Factsheet und stellt gerne den Kontakt zu den Eigentümern her.

 

Bildquellen: Thank you to unsplash (mastars) / pexels (cottonbro, rodnae) et al.
Über die/den Autoren/in
Dr. Albert X. Kirchmann

Dr. Albert X. Kirchmann hat 30 Jahre Berufserfahrung in leitenden Management-Positionen. Er war CFO, Stratege und Produktplaner für das weltweite Nutzfahrzeuggeschäft von Daimler. Zuletzt verantwortete er als CEO und Chairman das Truck & Bus Geschäft für Daimler Asien und Mitsubishi. Er war im Vorstand von Handelskammern und Automobilverband.

Aktuell ist Dr. Kirchmann aktiv in mehreren Aufsichtsräten und Beiräten sowie in gemeinnützigen Organisationen.